Bereit für neue Herausforderungen

Unsere Referenzen stehen für die ständige Bereitschaft, neue Herausforderungen auf dem Gebiet der Verkehrstelematik anzunehmen, für langjährige Erfahrung und eine qualitativ hochwertige Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

VMIS 2.0

Die Zentrale des Verkehrsmanagement- und Informationssystems Version 2 (VMIS2) umfasst die flächendeckende Verkehrsbeeinflussung (rund 800km) und den Betrieb aller Tunnelanlagen für Österreichs Fernstraßen im Gesamtnetz von 2.183 km.

Verkehrszentrale Deutschland

Im Rahmen des Projektes E21X wurde, noch durch Hessen Mobil initiiert, die Basis für die damalige Verkehrszentrale Hessen (VZH) geschaffen. Mit der Übernahme der Aufgaben zur Verwaltung der Autobahnen durch die Autobahn GmbH des Bundes wurde die VZH zur Verkehrszentrale Deutschland (VZD).

KoMoDnext

Im Forschungsvorhaben KoMoDnext – Automatisiertes Fahren im digitalen Testfeld Düsseldorf wurden Anwendungen des vernetzten und automatisierten Fahrens entwickelt und unter realen Verkehrsbedingungen im öffentlichen Straßenraum getestet. Das vom Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur geförderte Projekt baute auf den Entwicklungen und Erfahrungen seines Vorgängerprojekts KoMoD auf.

Auftraggeber

Hauptauftraggeber von Heusch/Boesefeldt sind die öffentlichen Verwaltungen als größte Investoren im Verkehrswesen: Städte und Gemeinden, die Verkehrsministerien der Länder und des Bundes und deren nachgeordnete Dienststellen, insbesondere Die Autobahn GmbH des Bundes. Weitere Auftraggeber sind öffentliche Verwaltungen sowie private Straßenbetreiber im europäischen Ausland, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen aus der privaten Wirtschaft des In- und Auslandes sowie internationale Organisationen und Kommissionen der Europäischen Union (EU).