C2VBA-Datenbank Bayern

Heusch/Boesefeldt betreibt für die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern, einen Strategieserver, der Verkehrsdaten zur Plattform Mobilithek (https://mobilithek.info/) überträgt. Das System wurde als Demonstrator aufgebaut und nach und nach erweitert, so dass inzwischen die Verkehrsdaten, die aktuellen Stellzustände und strategische Routenempfehlungen aus ganz Bayern zur Mobilithek übertragen werden. Die Daten aus Nordbayern werden über die Plattform von Heusch/Boesefeldt empfangen und mit den Publikationen aus Südbayern fusioniert. Die publizierten Daten können von Dritten aus der Mobilithek abgerufen werden und für Anwendungen des automatisierten und vernetzten Fahrens genutzt werden.

Zur Ermittlung der strategischen Routen werden die aktuellen Stellzustände der Wechselwegweiser (WWW) aus Südbayern abgegriffen und daraus die strategische Routenempfehlung der Netzbeeinflussungsanlage (NBA) ermittelt. Die Routenempfehlungen werden in DATEX II konvertiert und mit den Routenempfehlungen aus Nordbayern fusioniert, um eine gesamtbayerische Publikation zu generieren.

Neben den Routenempfehlungen werden ebenfalls die aktuellen Stellzustände der Streckenbeeinflussungsanlagen (SBA), die gemessenen Verkehrsdaten (FG1-Daten) und die Umfelddaten (FG3-Daten) zur Mobilithek übertragen. Auch bei diesen Publikationen werden die nordbayerischen Daten im DATEX-II-Format bereitgestellt, mit den erstellten Publikationen aus Südbayern zusammengefügt und zur Mobilithek übertragen. Dort können die Informationen von Dritten wie z.B. Serviceprovidern sowie weiteren Anwendern abgerufen und genutzt werden. Dies macht den Strategieserver zu einer wichtigen Informationsquelle für kooperative Anwendungen.

Durch die Unterstützung von Anwendun­gen des automatisierten und vernetzten Fahrens wird der Strategieserver zu einer wichtigen Informationsquelle für kooperative Anwendungen.