Verkehrsfreigabe Katzenbergtunnel

Der neue Katzenbergtunnel ersetzt die alte Streckenführung der A3 bei Würzburg. Diese war aufgrund des Lärmpegels für die Anwohner untragbar geworden.

Die Tunneldecke wird naturnah modelliert und führt so nach Fertigstellung zwei Würzburger Stadtteile näher zusammen. Auf ihr entstehen neue Wege, Grünflächen und Freizeiteinrichtungen.

Heusch/Boesefeldt liefert die Software zur verkehrstechnischen Steuerung der Beeinflussungsanlage im Tunnel und dem vorgelagerten Brückenbereich.

Hierbei übernimmt die Heusch/Boesefeldt-UZ, anders als in den meisten anderen Tunneln, die Ansteuerung der Anzeigen im Tunnel und gleicht diese permanent mit den betrieblichen Anforderungen der Tunnelbetriebstechnik ab. Neben der Softwareerstellung gehörten auch gemeinsame Operatorenschulungen zu den Aspekten „Verkehrsbeeinflussung“ und „Kombination mit der Tunnelbetriebstechnik“ zum Leistungsumfang der Heusch/Boesefeldt GmbH.

Seit der Verkehrsfreigabe im Februar des Jahres läuft die UZ unterbrechungsfrei. Zur Überbrückung bei Wartungsarbeiten oder Hardware-Ausfällen ist die UZ redundant ausgelegt und schaltet bei erkannten Problemen automatisch auf ein Hot-Stand-By-System um.