Auch interessant ...

VMIS2.0 der ASFINAG

Am 20. November ist die 2. Generation des Verkehrsmanagement- und Informationssystems der ASFINAG (VMIS 2.0) in der Region Wien in den Probetrieb gestartet. Das System steuert nach 3-jähriger Entwicklung seither sämtliche Verkehrsbeeinflussungs- und Tunnelanlagen auf den Autobahnen und…

mehr

Bewegte Pause

Dass Bewegung am Arbeitsplatz Krankheiten und Stress vorbeugt, ist wissenschaftlich erwiesen und allgemein bekannt. Die Geschäftsführung von Heusch/Boesefeldt hat der Volkskrankheit „Rücken“ schon lange den Kampf angesagt: Seit 2018 wird regelmäßig Betriebssport angeboten. Ursprünglich gefördert und…

mehr

Start.up! Germany Tour 2020

Am 26. Oktober fand in Düsseldorf die Kick-Off-Veranstaltung zur Start.up! Germany Tour 2020 statt.

Eine Initiative der deutschen Auslandshandelskammern, der IHK im Rheinland und im Ruhrgebiet hat für 124 Start-ups aus 30 Ländern eine digitale Veranstaltung mit Live-Streams organisiert. Hier…

mehr

Von der Vision zur Wirklichkeit

Am 26.10.2020 fand das virtuelle Abschlussevent des Pilotprojekts C-Roads Hessen, einem Teilprojekt von C-Roads Germany, statt.

Das Projekt startete im 4. Quartal 2016 unter der Regie von Hessen Mobil gemeinsam mit Partnern aus der Industrie. Ziel von C-Roads ist die Einführung, Erprobung und…

mehr

Ein halbes Jahrhundert

Seit den 1970er Jahren bis heute begleiten wir unseren Stammkunden Hessen Mobil dabei, seine Strategie zur Entwicklung einer intelligenten, nachhaltigen Mobilität umzusetzen. Hessen Mobil ist dabei immer ein Vorreiter in Deutschland und Europa gewesen.

Zusammen haben wir viele innovative und…

mehr

Weiterentwicklung des digitalen Testfeld Düsseldorfs KoMoDnext ist gestartet

Das Forschungsprojekt KoMoD wurde im Rahmen der Förderrichtlinie des BMVI „Automatisiertes und vernetztes Fahren auf digitalen Testfeldern in Deutschland“ Ende Juni 2019 erfolgreich abgeschlossen.

Die aktuelle Förderrichtlinie des BMVI „Ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Mobilitätssystem durch…

mehr

50 Jahre innovatives Denken und Handeln in der Verkehrstelematik

Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern haben wir am 25. September in der stimmungsvollen Kulisse der Erholungs-Gesellschaft Aachen unser 50-jähriges Firmenjubiläum gefeiert.In der Lobby des Stadtpalais konnten sich unsere Gäste in einer Hausmesse neueste Entwicklungen von unseren Mitarbeiterinnen…

mehr

VBV-System

Das Schweizer Bundesamt für Strassen, ASTRA, unterhält rund 500 Zählstellen zur Erfassung des Straßenverkehres auf dem schweizerischen Nationalstraßen- und Ergänzungsnetz. Die Daten von zahlreichen Zählstellen wurden bisher über eine veraltete, analoge Technologie abgefragt, welche von der Swisscom…

mehr

Neues Kernsystem für das Verkehrsmanagement in Österreich

Am 09. April 2018 fiel der Startschuss zur Errichtung des neuen Kernsystems für das Verkehrsmanagement des hochrangigen Straßenverkehrsnetzes in Österreich (VMIS 2.0).

Verkehrsmanagementzentrale der ASFiNAG Maut Service GmbH. Fotocredit: evon

Das schweizerisch-deutsch-österreichische Konsortium…

mehr

Verkehrsfreigabe Katzenbergtunnel

Der neue Katzenbergtunnel ersetzt die alte Streckenführung der A3 bei Würzburg. Diese war aufgrund des Lärmpegels für die Anwohner untragbar geworden.

Die Tunneldecke wird naturnah modelliert und führt so nach Fertigstellung zwei Würzburger Stadtteile näher zusammen. Auf ihr entstehen neue Wege,…

mehr